Alles über Kaffee
Unterschied von konventionellem Kaffee zu Spezialitäten Kaffee
Spezialitätenkaffees (Special Coffees) werden als erstes durch eine hohe Punktzahl im SCA Scoring System bestimmt. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Unter 80 Punkte handelt es sich um einen Standardkaffee.
10 verschiedene Kriterien werden in einem sogenannten „cupping“ zu je 5 Tassen jeder Charge getestet, jedes einzelne der Kriterien kann mit bis zu 10 Punkten bewertet werden, was einen maximalen Score von 100 Punkten ergibt. Geruch, Geschmack und Optisch.
Natürlich haben die Preise für Special Coffees ganz andere Grundlagen der Berechnung. In diesem Bereich sind die Arten der Arabica Bohne als erstes ausschlaggebend.
Spezialitätenkaffees (Special Coffees) werden als erstes durch eine hohe Punktzahl im SCA Scoring System bestimmt. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Unter 80 Punkte handelt es sich um einen Standardkaffee.
- 80 – 84,99 Punkte stehen für einen sehr guten Rohkaffee
- 85 – 89,99 Punkte für einen exzellenten Rohkaffee und
- 90 – 100 Punkte für einen außerordentlichen Rohkaffee
10 verschiedene Kriterien werden in einem sogenannten „cupping“ zu je 5 Tassen jeder Charge getestet, jedes einzelne der Kriterien kann mit bis zu 10 Punkten bewertet werden, was einen maximalen Score von 100 Punkten ergibt. Geruch, Geschmack und Optisch.
- Aroma
- Geschmack
- Nachgeschmack
- Säure
- Körper
- Balance
- Gleichmäßigkeit
- Saubere Tasse
- Süße
- Defekte
Natürlich haben die Preise für Special Coffees ganz andere Grundlagen der Berechnung. In diesem Bereich sind die Arten der Arabica Bohne als erstes ausschlaggebend.
- Denn, Arabica ist nicht gleich Arabica, es gibt sehr viele verschiedene Varietäten wie z.B., Geisha, Tabi, Bourbon etc.
- Zudem ist die Fermentierung ein großer Kostenfaktor, da unterschiedlich zeitaufwendig: Honey, Natural oder Gewaschen mit unterschiedlichen Zeitfaktoren von 12 – 48 Stunden.
- Die Angebotene Menge der jeweiligen Special Coffees geht von 1 Sack bis zu maximal 30 Sack.